top of page

Allgemeine Gesch_ftsbedinunge

01. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen beziehen sich auf alle Aktivitäten von „Claudia Fröhling – Intuition & Harfe“ im Folgenden „Claudia Fröhling“ genannt, und alle mit ihr getroffenen Vereinbarungen in Bezug auf Einzelsitzungen für Readings, Healings und Prozessbegleitungen, Workshops, Kurse, Ausbildungen und weiteres, im weiteren Verlauf zusammengefasst unter „Leistungen“.

02. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten immer im Kontext der für die jeweiligen Leistungen gültigen Bestimmungen, die auf der Homepage www.claudiafroehling.com in der zu dem Zeitpunkt gültigen Fassung vermerkt sind oder den Teilnehmenden auf andere Weise durch Claudia Fröhling bekannt gegeben wurden.

03. Ergänzende Bestimmungen in Angeboten oder Vereinbarungen zwischen Claudia Fröhling und den Teilnehmenden, die eine Abweichung von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen darstellen, sind nur bindend, wenn eine schriftliche Bestätigung von Claudia Fröhling vorliegt.

04. Angebote von Claudia Fröhling, unabhängig von Ort und Zeit der Bekanntgabe, Preisangaben inklusive, sind immer unverbindlich und unter Vorbehalt von Preis-, Programm- und Terminänderungen. Das Stattfinden von Workshops, Kursen, Ausbildungen ist immer abhängig von der ausreichenden Anzahl der Anmeldungen. Sollten Workshops, Kurse, Ausbildungen aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht stattfinden, wird Claudia Fröhling vor Beginn von Workshop, Kurs, Ausbildung darüber informieren.

05. Die verbindliche Anmeldung zu den Leistungen erfolgt zeitgleich mit der Online Buchung oder der Bestätigung von Einzelterminen.

06. Bei Stornierung einer Anmeldung werden 20% des Gesamtpreises fällig. Bei Stornierung einer Anmeldung später als sechs Wochen vor Beginn der Leistung werden 50% des Gesamtpreises fällig. Bei Absagen die weniger als vier Wochen vor Beginn der Leistung liegen, sind 80% des Gesamtpreises fällig und bei Absagen innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn der Leistung wird der volle Preis fällig (100%).

07. Der/die Teilnehmende muss die Kosten der Leistungen nach erfolgreicher Online Buchung oder Bestätigung von Einzelterminen direkt auf das Konto von Claudia Fröhling einzahlen. Der ausgewiesene Betrag ist sofort nach Rechnungserhalt fällig.

08. Wenn der/die Teilnehmende nicht fristgerecht zahlt, befindet er/sie sich in Verzug. In diesem Fall wird additiv zum säumigen Betrag eine erste Mahngebühr in Höhe von 5 Euro innerhalb von vier Wochen nach Rechnungserhalt erhoben. Nach Ablauf der ersten Mahnfrist wird innerhalb von zwei Wochen eine zweite Mahnungebühr in Höhe von 19 Euro additiv zum Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

09. Wenn Claudia Fröhling durch das Nichtbezahlen des/der Teilnehmenden gezwungen ist, die Forderung einem Inkassobüro zu übergeben, werden alle sich daraus ergebenden gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten zu Lasten des/der Teilnehmenden gehen.

10. Bei Abwesendheit von Claudia Fröhling wird ein Ausweichtermin angeboten. Kann der/die Teilnehmende nicht an dem Ausweichtermin teilnehmen, entfällt das Recht auf weitere Forderungen.

11. Die Leitung von Claudia Fröhling schließt alle Formen von Haftung, für jeden entstandenen oder empfunden Schaden (psychisch, emotional, körperlich und materiell), entstanden vor, während, nach oder als Folge der Leistungen oder jedem anderen Angebot von Claudia Fröhling, aus.

12. Claudia Fröhling behandelt jede durch die Teilnehmenden erhaltene Information vertraulich.

13. Die Inhalte der Leistungen von Claudia Fröhling sind und bleiben Eigentum von Claudia Fröhling, auch nach erhaltenem Unkostenbeitrag. Der Inhalt der Leistungen darf nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden, weder elektronisch, mechanisch oder in welcher möglichen Form auch immer. Eine Ausnahme bedarf der schriftlichen Bestätigung durch Claudia Fröhling.

14. Regelung zu Einzelterminen wie Readings, Healings, Prozessbegleitungen:

14.1. Vereinbarte Termine sind verbindlich.

14.2. Termine können bis spätestens zwei Werktage vor dem vereinbarten Zeitpunkt ohne Angabe von Gründen abgesagt werden. Wird ein Termin rechtzeitig abgesagt, entsteht kein Honoraranspruch.

14.3. Eine Terminabsage weniger als zwei Werktage vor dem vereinbarten Zeitpunkt ist auch dann nicht mehr möglich, wenn der/die Klient/in den Termin unverschuldet nicht einhalten kann. (Schadenersatz wegen sog. Annahmeverzug des/der Klienten/in, der kein Verschulden des/der Klienten/in voraussetzt – § 293, 296, 615 BGB).

14.4. Wird der Termin ohne rechtzeitige Absage versäumt, entsteht ein Anspruch in voller Höhe der vereinbarten Gebühr.

14.5. Die vereinbarte Zeit ist ausschließlich für den/die Terminnehmer/in reserviert. Bei Verspätungen, unerheblich der verursachenden Gründe, gilt, dass nur der vereinbarte Zeitraum zur Verfügung steht und der vereinbarte Zeitraum im Ganzen abgerechnet wird. Sollte es möglich sein, den Behandlungszeitraum zu verlängern, da kein Folgetermin anberaumt ist, wird die zusätzliche Zeit in Rechnung gestellt.

15. Audiodateien, die während der Leistungen oder Einzelsitzungen entstehen, sind nicht Bestandteil der allgemeinen Angebote, sondern sind in einzelnen Fällen eine Zugabe. Es kann kein Rechtsanspruch erhoben werden.

16. Für alle getroffenen Vereinbarungen gilt die deutsche Gesetzgebung.

17. Ich weise daraufhin, dass meine Arbeit kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen ist. Sie ist als Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten, auch seelischen, sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden. Der eigenverantwortliche Umgang mit deinen mentalen, emotionalen und physischen Grenzen ist für mich Voraussetzung für jede Form von Zusammenarbeit.

bottom of page